Wir heißen Dich herzlich willkommen
Wie organisiert sich unsere Solidarische Landwirtschaft (SoLawi)?
Wie wird man Mitglied in unserer SoLawi?
Stichwortartig haben wir hier an dieser Stelle die wichtigsten Fakten zum Aufbau unserer SoLawi sowie zum Beitritt zusammengestellt.
SoLawi
Unsere SoLawi ist ein eingetragener Verein. Um regionales Biogemüse wöchentlich vom Gärtnerhof Oldendorf in einem Depot abholen zu können, wird man Mitglied in der ‚Solidarische Landwirtschaft Oldendorf e.V.‘ Als Mitgliedsbeitrag zahlt man entsprechend seinem Ernteanteil (EA). Das höchste Organ der SoLawi ist unsere Mitgliederversammlung.
Ernteanteil
Ein Ernteanteil (EA) wird in der Regel für 12 Monate gezeichnet. Unser Wirtschaftsjahr startet im Januar und läuft bis Dezember. Es ist möglich, einen oder auch nur einen halben oder mehrere Ernteanteile zu nehmen.
Momentan ist es jederzeit möglich, einen Anteil zu zeichnen und dem Verein beizutreten.
Menge Ernteanteil
Im Jahresdurchschnitt gibt es pro Woche 3 kg Gemüse. Im Winter und vor allen Dingen im Frühjahr ist es saisonbedingt etwas weniger. Dafür gibt es im Sommer und Herbst immer größere Mengen an Gemüse. Je nach Essverhalten reicht ein Ernteanteil für bis zu zwei erwachsene Menschen. Der Gärtnerhof hat nach der Weihnachtslieferung 2 Wochen Betriebsferien, in denen kein Gemüse geliefert wird.
Beitrag Ernteanteil
Um einkommensschwächere wie einkommensstärkere Haushalte ihren Möglichkeiten entsprechend – solidarisch – an der Finanzierung des Hofes zu beteiligen, findet eine jährliche Beitragsrunde statt, in der die Mitglieder einen individuellen Beitrag für ihren Ernteanteil bieten können. Dieser Beitrag orientiert sich an einem Richtwert, der sich aus der Verteilung des erforderlichen Gesamtbudgets des Hofes auf die Anzahl der vergebenen Ernteanteile ergibt. Ernteanteile, die im laufenden Jahr neu dazu kommen, werden mindestens zum Richtwert vergeben.
Darüber hinaus leisten die Mitglieder einen zusätzlichen Beitrag in Form von Arbeitsstunden. Dieser kann ersatzweise ebenfalls durch eine Geldleistung abgegolten werden.
Zahlungsform
Der Beitrag wird jeweils zum Monatsanfang ausnahmslos per Lastschrift eingezogen.
Depots
Alle Depots sind von den Mitgliedern selbst organisiert.
Zur Kommunikation innerhalb der einzelnen Depots erstellen wir jeweils einen eigenen E-Mail-Verteiler.
Mitgliederbetreuung
Bei allen Fragen oder Unklarheiten einfach eine E-Mail an post@gaertnerhof-oldendorf.de senden. Robert oder ein anderes Mitglied wird antworten. Vielleicht nicht immer sofort, denn das ist ehrenamtlich geregelt.
Beitrittsformular
Eine Mitgliedervereinbarung – unser Beitrittsformular – erhält man auf Anforderung von unserer Mitgliederbetreuung. Ein Muster ist rechts einsehbar. Zum Vergrößern einfach auf das Bild klicken. Das Original von uns kann direkt als PDF ausgefüllt werden und in unserer Cloud gespeichert werden.
Mitglied werden
Bitte schreibe eine Mail an post@gaertnerhof-oldendorf.de um die aktuelle Mitgliedsvereinbarung und das SEPA-Mandat zu bekommen. Du kannst die beiden Formulare dann am besten digital ausgefüllt in unsere Cloud hochladen. Wie das geht, ist in den Formularen beschrieben.
Bei technischen Problemen finden wir auch einen anderen Weg.
Aufnahme und Zuordnung Depot
Von der Mitgliederbetreuung gibt es eine Bestätigung der Mitgliedschaft in der SoLawi und die Zuordnung zu einem Depot, in dem noch Platz ist. Die persönlichen Kontaktdaten werden ans Depot übermittelt.
Start einer Mitgliedschaft
Die Mitgliederbetreuung nennt dir ein Datum, ab dem du dein leckeres Gemüse von deinem neuen Depot abholen kannst. Der Beitritt zur SoLawi ist jeweils zum Monatsanfang möglich.
Das erste Mal im Depot
Hier noch einmal der Hinweis, dass die Depots von den Mitgliedern selbst organisiert werden. Daher meldet sich entweder jemand vom Depot direkt bei dir oder du nimmst selbst Kontakt auf. Das Bild zeigt eine Wochenlieferung an ein Depot im August.
Infos zum ersten Tag der Abholung und Tipps zur Handhabung werden eine Woche vorher von der Mitgliederbetreuung verschickt. Bitte lies Dir zum besseren Verständnis unter dem Punkt Depots einmal unsere Ausführungen zur Entnahme durch.
Wochenbrief
Jede Woche bekommst du eine E-Mail vom Gärtnerhof.
Darin erfährst du Wissenwertes über die aktuellen Tätigkeiten oder die Gemüsekulturen, die in der Woche ausgeliefert werden sollen. Der ausgedruckte Wochenbrief liegt auch immer im Depot bereit, so dass die ganz aktuelle Liefermenge je Ernteanteil dort zur Orientierung nachgesehen werden kann
Darüber hinaus gibt es immer wieder Einblicke in das gärtnerische Hofleben, Erklärungen, Tipps und Rezepte zu den verschiedenen Gemüsesorten und Kräutern, sowie Veranstaltungshinweise und Mitmachaktionen aus unserem SoLawi-Verein.
Der aktuelle Wochenbrief ist hier zu finden.